UNSER HOF in Neumarkt

Lamm 1. Heute wie damals.

3 Generationen am Hof

Nur 6 km oder 10 min vom Zentrum in Neumarkt entfernt ist unser Hof in Lamm 1 unser Lebens- und Arbeitsmittelpunkt. Dass der Arbeitsalltag sehr bald beginnt und bis in die Nacht dauert, ist für uns selbstverständlich. Jeder hat mit den seinen eigenen Aufgaben und Vorlieben seinen Platz in unserer Großfamilie:

Die Altbauern als Profis in der Rinderzucht, die mittlere Generation stellt sich den Herausforderungen, die das Lohnunternehmen und die Rindermast mit sich bringen und auch die beiden Jüngsten, Johannes und Veronika, helfen tatkräftig und interessiert in der Landwirtschaft mit. Bauer und Bäuerin zu werden, das ist für sie der Wunschberuf. Wir genießen es, gemeinsam Zeit auf unserem Hof zu verbringen.


Ein Hof mit Geschichte.

Einige wichtige Stationen des Unterweglehner-Hofes:

1642 wurde das Anwesen das erste Mal in den Aufzeichnungen erwähnt – als "Lehen am Weg". So entstand der Name Unterweglehner für unseren Hof und "Weglehner" als Nachbarhof.

 

Die Ersten mit dem Namen Prammer waren Franziska und Johann, 1850. Die älteste Jahreszahl, die man am Hof findet ist 1897.


 

Das Leben am Hof war und ist für viele Prammer-Generationen ein auf und ab:

1972 war für uns ein Schicksalsjahr: Das Wirtschaftsgebäude wurde durch einen Brand völlig zerstört und wenige Monate darauf musste Johann Prammer nach dem Tod seines Vaters den Hof übernehmen. 


 

In den nächsten Jahren wurde das Gebäude unter Mithilfe der Nachbarn wiederaufgebaut.

 

Und in weiterer Folge wurde der Stall errichtet und der Schwerpunkt auf Milchvieh- und Jungviehhaltung gesetzt.


 

1996 haben wir die erste Maschinenhalle gebaut, die jetzt für den Folienhandel dient.

 

2003 wurde die Milchwirtschaft aufgelassen und der Schwerpunkt auf Zuchtstiere gesetzt


 

2005 gründete Reinhard, der seit 1989 am Hof mitarbeitete, ein Lohnunternehmen mit Schwerpunkt Hackgut, Anbau und Pressen. 

 

2006 heiratete er Regina aus Alberndorf und die zweite Maschinenhalle wurde dazu gebaut.

 

2009 übernahm Reinhard den landwirtschaftlichen Betrieb. Das Lohnunternehmen wird seitdem von Regina und Reinhard als gemeinsame Prammer KG weitergeführt. Die Eltern stehen uns hilfreich am Hof beiseite, speziell in der Rinderzucht bei.


 

2010/11 wurde das Wohnhaus umgebaut mit neuem Gewölbe im Eingangsbereich und ein eigener, getrennter Wohnbereich für die Eltern geschaffen.

 

Die Werkstatt wurde gebaut und ausgestattet.


 

2015/2016 wurden der Silo und der Stall für die Rindermast mit 2000 Quadratmetern errichtet.

 

2017 folgte ein weiterer Silo und die 240 Rinder zogen ein.


Bilder vom Hof